Um Ihre Eingaben beim Parameter. Mit der Wahl des richtigen Datentyp erreichen Sie ein hohes Maß an Eingabesicherheit und vermeiden falsche oder nicht verwertbare Eingaben.
Grundsätzlich stehen folgende Datentypen zur Verfügung:
numeric
erlaubt lediglich die Eingabe von Zahlen, z.B. 123,45. Wird etwas anderes als eine Zahl eingeben, erscheint ein Hinweis.
string
erlaubt die Eingabe von beliebigem Text und Zahlen, z.B. nicht nachweisbar
date
erlaubt nur die Eingabe von Daten im Format TT.MM.JJJJ, z.B. 01.01.2019
samples
zeigt ein Dropdown zum Auswählen vorhandener Probenummern an
csv
verwandelt das Feld in eine ausziehbare Box um Messreihen zu hinterlegen
upload
verwandelt das Feld in einen Datei-Upload-Button
invisible
blendet das Eingabefeld aus der Spalte aus, um z.B. bei unterschiedlichen Parametern ein Springen zu vermeiden
blocked
schützt importierte Daten oder durch Formeln berechnete Ergebnisse vor manuellem Überschreiben.
Kombinationen mit blocked sind möglich:
blocked_string
blocked_date
blocked_csv
Tipp: Um automatisch eine Bemessungsgrenze wie z.B. <0,05 anzeigen zu lassen, wird der Datentyp numeric benötigt.
Allgemeines
Einführungsphase
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Berichtstabellen Editor
Kunden
Kundenzone (optional)
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Prüfmittel
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
Anlagen