Entwicklung

Labordatenbank Versionsverzeichnis

Eine Beschreibung der letzten allgemeinen Erweiterungen / Änderungen / Korrekturen an der Labordatenbank.

2023.20

20.05.2023

Proben- und Auftragsstatus
Die Statustypen von Proben und Aufträgen haben aktualisierte Icons und bei Bedarf können nun mehr Statustypen angelegt werden.

2023.16

18.04.2023

Zugriffsrechte auf Notizen
Die Zugriffsrechte auf "Notizenübersicht" steuern jetzt auch den Zugriff auf die Notizenansicht bei Kunden, Aufträgen, Prüfmittel.

Bericht Neuausfertigung
Bei der Neuausfertigung eines bereits unterschriebenen Berichts wird nun die Person, die die Neuausfertigung erstellt hat, auch als Ersteller angezeigt und gespeichert.
Falls in Ihren Systemeinstellungen festgelegt ist, dass der Unterzeichnende nicht gleich dem Ersteller sein darf, ist dies nun auch in den Neuausfertigungen gewährleistet. In diesem Fall kann der Ersteller der Neuausfertigung den neu erstellten Bericht nicht selbst unterschreiben.

2023.12

21.03.2023

Neuer Editor für Notizen
Mit unserem neuen Editor können Sie nun den Text in Ihren Notizen formatieren und Bilder per Drag&Drop oder Copy&Paste direkt einfügen. Weiters können Sie mit "@" Mitarbeiter erwähnen, wodurch diese automatisch über die neue Notiz informiert werden, und mit "#" Verlinkungen zu Kunden, Aufträgen, Proben,... erstellen.



Dokumente erstellen
In der Dokumentenlenkung können Sie nun Dokument direkt in der Labordatenbank erstellen. Mit dem neuen Dokumenten Editor können Sie Texte mit Formatierungen erstellen, Bilder per Drag&Drop oder Copy&Paste einfügen und Mitarbeiter oder Labordatenbank Datensätze verlinken (wie bei den Notizen siehe oben).
Damit können Sie nun umfangreiche Dokumente in der Labordatenbank erstellen, Versionieren und anschließend prüfen bzw. freigeben.
Beim erstellen neuer Dokumentenversionen zeigt Ihnen sie Labordatenbank auch genau die vorgenommen Änderungen zur vorhergehenden Version an.



Importschnittstelle für Messwert ID
Für den Messdatenimport gibt es jetzt die Möglichkeit im Importmapping, direkt auf die ID eines bestehenden Messwerts zu verweisen um diesen durch einen Import gezielt zu aktualisieren.

Thumbnails für TIF und BMP Dateien
Die Bildvorschau der Labordatenbank wurde verbessert, sodass nun auch für TIF und BMP Bilder ein Vorschaubild (Thumbnail) generiert wird.

Online Analyseanfragen bearbeiten
Online Analyseanfragen die von Ihren Kunden noch nicht bestätigt wurden, bleiben in der Kundenzone gespeichert und Ihr Kunde kann diese nachträglich noch bearbeiten und bestätigen.

Sortierung von Abrechnungsposten
Die Sortierung der Abrechnungsposten in Angeboten, Aufträgen und Rechnungen wurde korrigiert.

Am Freitag, 24.3.2023 um 11 Uhr, stellen wir Ihnen die neuen Funktionen anhand von einigen Beispielen in unserem Labordatenbank Anwender Call vor.

2023.09

04.03.2023

Datei-Import für Chargen
Beim Importschnittstellen Typ Datei-Import kann nun eingestellt werden, dass die importierte Datei basierend auf dem Dateinamen automatisch mit Materialchargen verlinkt wird. Dabei muss der Dateiname mit der Chargennummer übereinstimmen (unabhängig von der Dateiendung).

Dokumentenlenkung Systemeinstellungen
In den Systemeinstellungen kann für die Dokumentenlenkung nun eingestellt werden, wieviele Tage vor Ablauf der Überprüfung der Gültigkeit eine entsprechende Warnung erscheint (Default: 30 Tage).
Weiters kann eingestellt werden, dass Ersteller / Prüfer / Freigeber jeweils eigene Personen sein müssen.

Auftragsbestätigungs-Email mit SQL Variablen
Beim Versenden von Auftragsbestätigungs-Emails können jetzt SQL Variablen für die vorgeschlagene Email eingerichtet werden. Falls Sie Auftragsbestätigungs-Emails verschicken und hier noch weitere Daten automatisch vorschlagen lassen wollen, kontaktieren Sie Ihre Kundenbetreuerin.

Auftrag-Scanner
Analog zum Proben-Scanner kann in den Systemeinstellungen nun auch ein Auftrag-Scanner eingerichtet werden. Damit erhalten Sie eine Maske, in der Sie beliebig viele Aufträge scannen und vordefinierte Arbeitsschritte ausführen können.

Datenbank Cluster Upgrade
Der Labordatenbank Datenbank Cluster wurde am Sa., 4.3.2023 zwischen 21:00 und 22:30 von MySQL 5.7 auf MySQL 8 aktualisiert.

Information für Ihre Risikobewertung
Das Upgrade auf MySQL 8 kann Auswirkungen auf Ihre hinterlegten Auswertungen haben. Wir haben hierzu eine Überprüfung durchgeführt, jedoch empfehlen wir, dass Sie Ihre Auswertungen prüfen.

2023.06

07.02.2023

Konfigurierbare Eingabemasken für Labordatenbank und Kundenzone
Ihre Kundenbetreuer können nun individuelle Eingabemasken innerhalb Ihrer Labordatenbank oder Kundenzone gestalten, sodass Ihre Mitarbeiter oder Kunden mit Erklärungstexten, Bildern oder Videos durch die Eingabe spezifische Felder geführt werden.
Die erfassten Daten werden mit Importschnittstellen erfasst und so Daten angelegt oder aktualisiert.
So können beispielsweise eigene Seiten für Probeneingangsbestätigung oder für die Erfassung von Vor-Ort-Messungen durch Ihre Kunden erstellt werden.

Dokumentenlenkung: Weitere Gültigkeit bestätigen
In der Dokumentenlenkung kann jetzt die Gültigkeit einer Dokumentenversion in vorgegeben Zeitabständen bestätigt werden, ohne dass eine neue Version erstellt werden muss.

Mehrere Parametertypen bei Auswertung auswählen
Beim Hinterlegen von Auswertungen bei Parametern in der Probenansicht können jetzt mehrere Parameter je Auswertung ausgewählt werden.

Erweiterte Suchmaske für hinterlegte Dateien
Bei den hinterlegten Dateien gibt es in der Suchmaske jetzt weitere Filterkriterien für Mitarbeiter, Proben, Auftrag und Parametertyp.



Rahmendarstellung bei Ergebnistabelle verbessert
Der Rahmendarstellung in der Kopfzeile der Ergebnistabelle zeigt jetzt klarer, welche Parameterspalte zu welchem Parameter gehört.




Datensicherheit
- In der Navigationsleiste rechts oben gibt es jetzt einen direkten Button zum Ausloggen.
- Wenn Sie Ihr Passwort ändern, erhalten Sie eine Bestätigungs-email zugesendet.

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Sollten Sie eine Passwortänderungs-Emailbestätigung erhalten, ohne dass Sie Ihr Passwort geändert haben, prüfen Sie bitte umgehend Ihren Account oder kontaktieren Sie Ihrern Kundenbetreuer.

2023.03

16.01.2023

ZIP Archiv von ausgewählten Dateien erstellen
In der Dateiübersicht können nun mehrere Dateien ausgewählt und gesammelt als ZIP Archiv heruntergeladen werden. Diese Funktion ist hilfreich wenn Sie eine große Anzahl an hinterlegten Dateien auf einmal herunterladen möchten.

Neuer Parameterdatentyp: material_type=X
Für die Erfassung der Materialchargen bei den Proben steht jetzt der neuer Parameterdatentyp material_type=X zur Verfügung. Mit X kann eine Materialkategorie definiert werden, sodass eine Charge aus allen Materialien dieser Kategorie ausgewählt werden kann.

Angeklickte Links in Tabellen kennzeichnen
Beim Durcharbeiten langer Listen werden bereits angeklickte Einträge farblich gekennzeichnet.

Abrechnungsposten bei Angeboten und Rechnungen kopierbar
Bei Angeboten und Rechnungen gibt es jetzt einen direkten Knopf um Abrechnungsposten zu kopieren.


Konfigurierbare Warnung bei Bericht unterschreiben
Beim Unterschreiben eines oder mehrerer Berichte können Regeln geprüft und Hinweise / Warnungen eingeblendet werden. Die Regeln werden in den Systemeinstellungen verwaltet werden.

Datensicherheit
- Neues Zugriffsrecht "Alle Auswertungen anzeigen" (ohne Bearbeiten)
- Passwortverschlüsselung für SFTP Backup und SMTP Account
- Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Zeitpunkt der letzten Anmeldung angezeigt


Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Ein wesentlicher Schritt für die Datensicherheit ist die Aktivierung der 2-Faktor-Authentification (2FA) für Sie und Ihre Mitarbeitenden oder - falls Ihr Unternehmen bereits über ein Identitätsmanagementsystem verfügt - die Integration in Ihr Single-Sign-On (SSO) System.
Achtung: Für Accounts mit kritischen Zugriffsrechnen (wie z.B. Zugriffsrechte verwalten oder Passwörter zurücksetzen) muss SSO oder 2FA bis Jahresende aktiviert werden.