Mit der digitalen Fremdvergabe können Sie Ihr Partnerlabor für Fremdvergaben / Fremdannahmen in die Labordatenbank aufnehmen und so Untersuchungsaufträge / Ergebnisse direkt austauschen.
1.) Digitale Fremdvergabe erstellen
Wählen Sie die Proben, die Sie fremdvergeben möchten, über die Probenliste oder über den Auftrag aus und klicken Sie auf Fremdvergabe erstellen.
Selektieren Sie aus dem Untersuchungskatalog des Fremdlabors die gewünschten Untersuchungen.
Bei Bedarf können Sie noch weitere Angaben für das Fremdlabor eintragen.
Mit dem Speichern erstellt die Labordatenbank eine digitale Fremdvergabe, sowie einen PDF-Ausdruck, den Sie zusammen mit Ihren Proben an das Fremdlabor schicken.
2.) Digitale Fremdvergabe annehmen
Scannen Sie bei Ankunft der Proben in Ihrem Labor den beigefügten QR-Code auf dem Begleitschein mit einem QR-Scanner oder einem beliebigen Tablet oder Smarthphone.
Überprüfen Sie die Proben auf Vollständigkeit
Klicken Sie auf Auftrag anlegen
Führen Sie anschließend Ihre Analysen wie gewohnt durch und erstellen Sie den Prüfbericht.
Nach Abschluss klicken Sie beim Auftrag auf "Daten übermitteln". Damit werden die Daten direkt in die Labordatenbank Ihres Kunden zurückgesendet.
Im folgenden Video sehen Sie den Ablauf der digitalen Fremdvergabe: