Hallo Herr ****,
super, wie schön Sie die Aufgabenstellung mit Screenshot und Probennummer dokumentiert haben. So konnten wir dies sofort nachvollziehen und gleich lösen.
Die Formel ist wie gewünscht korrigiert. Ich habe dies wie folgt gelöst:
avg(
m['MPV']['1'],
m['MPV']['2'],
m['MPV']['3'],
m['MPV']['4'],
m['MPV']['5'],
m['MPV']['6']
)
Dabei stehen die Abkürzungen für folgende Daten:
avg: Average = Durchschnitt
MPV: Abkürzung des Parameters
m: Matrix um Zellen zu adressieren
1: Spalte 2 (der Computer beginnt bei 0 als erster Spalte)
Gruß,
Konrad M. Wagner
PS: folgende Anmerkung noch zum Aufbau: Um es (später) beim Bericht möglichst einfach zu haben, folgende Empfehlung:
Alles, was zentral & wichtig ist, in die erste Spalte (Computerzählweise: Spalte 0)