Akkreditierte und zertifizierte Labore haben genaue Anforderungen an die bei Untersuchungen verwendeten Verbrauchsmaterialien.
Einerseits gibt es Vorgaben zur Dokumentation, welche Charge eines Materials bei welcher Probe und welcher Untersuchung verwendet wurde. Andererseits werden hochwertige und auch nur mit Aufwand zu beschaffende Materialien verwendet, für die es sich betriebswirtschaftlich lohnt, Verbräuche und Beschaffungsvorgänge im Blick zu behalten.
Funktionen der Materialverwaltung
Materialien anlegen, freigeben und verwalten
Neue Chargen laufend zu Materialien hinzufügen
Chargenfreigabe ggf. mit hinterlegtem Zertifikat
Abgelaufene oder aufgebrauchte Chargen sperren
Materialien für Untersuchungsparameter definieren
Auswahl gültiger Chargen bei Untersuchungen in der Probenansicht
Lückenlose Dokumentation der eingesetzten Chargen
Anzeigen in welchen Proben eine Charge eingesetzt wurde
Die eingesetzten Chargen werden direkt bei der Probe angezeigt
Automatische Berechnung des aktuellen Lagerbestands jeder Charge
Automatisierte Erinnerungen zum Nachbestellen basierend auf Lagerbestand und Haltbarkeitsdatum der Chargen
Nächste Seite: Material anlegen
Die Materialverwaltung ist Teil des QM-Moduls der Labordatenbank bzw. Teil der QM-Datenbank.