Wiederkehrende Arbeitsschritte automatisieren
Automatisches Erstellen und Versenden von Prüfberichten mit Stapelverarbeitung
» Mit der Stapelverarbeitung können Aktionen vorab definiert werden, die dann für mehrere Proben oder Berichte automatisch sukzessive im Hintergrund ausgeführt werden.
» Dazu werden in einer Auswertung SQL Regeln definiert, welche die Proben / Berichte für eine bestimmte Stapelverarbeitung liefern. Diese Auswertung wird dann laufend automatisiert ausgeführt und überträgt relevante Proben / Berichte laufend an die betreffende Stapelverarbeitung.
» Durch das hintereinanderschalten entsprechender Regeln können auch mehrere Stapelverarbeitungen hintereinander ausgeführt werden
» Dabei verarbeitet die Labordatenbank die Stapelverarbeitungen automatisch im Hintergrund, ohne dass man dabei in der Labordatenbank angemeldet sein muss. Der Nutzer, der die Stapelverarbeitung angestoßen hat, wird über die erfolgreiche Bearbeitung informiert.
» So können tausende Proben / Berichte laufend automatisch im Hintergrund verarbeitet werden.
» Die Konfiguration der Regeln und Inbetriebnahme der Stapelverarbeitung wird gemeinsam via Videokonferenz Herr Bormann bzw. Laborteam vorgenommen. Anschließend können Admins auch selbstständig beliebig weitere Regeln und Stapelverarbeitungen anlegen.
Allgemeines
Einführungsphase
Mitarbeiter
Aufträge
Proben
Probenvorlage
Berichte
Berichtstabellen Editor
Kunden
Kundenzone (optional)
Anlagen
Angebote
Rechnungen
Parameter
Rechnen mit Parametern
Schnittstellen
Webservice
Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen
Dokumentenlenkung
Prüfmittel
Material
Mitarbeiterschulungen
8D-Report
Sonstiges
Fragen und Antworten
Lieferantenbewertung
Dateiverwaltung
Auswertungen