Um zu verhindern, dass aus der Labordatenbank versendete E-Mails beim Empfänger als SPAM eingeordnet werden, empfiehlt sich die Konfiguration einer Sender Authentifizierung mittels DKIM und SPF.
DomainKeys (DKIM) ist ein Identifikationsprotokoll zur Sicherstellung der Authentizität von E-Mail-Absendern. Es wurde konzipiert, um bei der Eindämmung von unerwünschter E-Mail wie Spam oder Phishing zu helfen. Weitere Hilfe:
was ist ein DKIM Eintrag
Das
Sender Policy Framework (SPF) ist ein Verfahren, dass das Fälschen der Absenderadresse einer E-Mail verhindern soll. Es entstand als Verfahren zur Abwehr von Spam. Bei SPF trägt der Inhaber einer Domain in das Domain Name System ein, welche Computer zum Versand von E-Mails für diese Domain berechtigt sind.
Die Einstellungen für DKIM und SPF werden als DNS-TXT-Einträge für die E-Mail-Domain (z.B. labordatenbank.at) hinterlegt. Gerne unterstützen wir Sie beim Eintragen der DKIM und SPF Einstellungen für Ihre Domain.