Labor Informations Management System (LIMS)

Labordatenbank

Eine moderne, webbasierte Laborsoftware, mit der Sie Ihr Labor nach den Vorgaben der ISO 17025, ISO 15189 oder GxP sicher und einfach digitalisieren.

Imagefilm abspielen
Image Description
Aufträge planen und bearbeiten im Labordatenbank LIMS
Aufträge planen und bearbeiten im Labordatenbank LIMS
labordatenbank.com/demo
LIMS Probenverwaltung Probenliste
Effizienzsteigerung dank modernster Technologie

Proben- und Datenverwaltung für Ihr Labor

Probenverwaltung

Die Probenverwaltung steht im Zentrum. Probenerfassung, Etikettendruck, Messdatenerfassung,...

Parameter mit Formeleditor

Mit dem Formeleditor hinterlegen Sie Berechnungen für Ihre Parameter in gewohnter MS Excel Schreibweise.

Import-/Export Schnittstellen

Mit dem Import-/Export Schnittstellen-Editor erstellen Sie flexible Schnittstellen für Messdatenimport, Gerätesteuerung, Fremdlabor und SAP/ERP Anbindungen.

PDF Berichte

Generieren Sie PDF Berichte mit Ihrem Layout, konfigurierbaren Berichtstabellen und elektronischer Signatur mit PAdES-Standard.

QM-Modul

Mit dem QM-Modul der Labordatenbank verwalten Sie Ihre Prozesse, Dokumente, Prüfmittel, Materialien, Abweichungen, Qualifikationen und Schulungen.

Desktop, Tablet und Smartphone

Nutzen Sie den vollen Funktionsumfang der Labordatenbank mit einem Responsive Design optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone.

Gründung

2009

Die Labordatenbank ist seit 2009 im Einsatz.

Kunden

170

170 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Polen, Ungarn, England, den Niederlanden und den USA.

Nutzer

4.000

Die Labordatenbank wird täglich von 4.000 Nutzern verwendet.

Referenzen
Logo ANICON
Logo AVENTRA
Logo GAERTNER
Logo HWS
Logo DAIMLER
Logo MPL
Logo OERLIKON
Logo SENNA
Logo STMSTW
Logo UKGM
Logo VAFG
Logo WESSLINGPHARMA
Projektleitung & Support

Support von laborerfahrenen Kundenbetreuern

Das gesamte Support-Team besteht aus LIMS-Experten mit naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie langjähriger Laborerfahrung. Sie haben feste Ansprechpartner und Stellverteter, die Ihnen stets auf Augenhöhe zuhören und mit Ihnen zusammenarbeiten.

Ines Weiher

Ines Weiher

Lebensmittelchemikerin

Teamleiterin / LIMS-Projektleiterin für Pharma und Lebensmittel seit 2019

Julia Liebergesell

Julia Liebergesell

Mikrobiologin

LIMS-Projektleiterin für Umwelt, Lebensmittel und Veterinärmedizin seit 2012

Miriam Weyden

Miriam Weyden

Chemielabortechnikerin

LIMS-Projektleiterin für Automotive, Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung seit 2020

Stefanie Bergauer

Stefanie Bergauer

Industriemeisterin Chemie

LIMS-Projektleiterin für Wasser/Umwelt/Boden und Qualitätssicherung seit 2018

Hier treffen Sie uns

Messen

Analytica Messe 2024
9.-12. April 2024 / München

analytica 2024

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie. Sie finden die Labordatebank bei den LIMS-Anbietern in Halle B2 Stand 423

pharmaKON Labore 2023
22.-23. Nov. 2023 / Mauerbach

pharmaKON

Branchentreffen mit dem Schwerpunkt Qualitätssicherung in analytischen Laboren. Sie treffen uns in der Ausstellerhalle und bei den Vorträgen.

LIMS FORUM 2023
13.-14. November 2023 / Köln

LIMS Forum 2023

Fachvorträge, Ausstellung & Workshops von mehr als 20 Anbietern von LIMS- und Laborsoftware.

Labvolution Messe Lims Area
20.-22. Mai 2025 / Hannover

Labvolution 2025

Die ganze Welt des Labors. Sie finden uns bei den LIMS-Anbietern inder im LIMS & Laborsoftware Area.

IT-Security

Datensicherheit hat die höchste Priorität

Die Labordatenbank ist ISO 27001 zertifiziert und läuft als Online Dienst im AWS Rechenzentrum in Frankfurt mit Cloud Compliance (PCI DSS Level 1, ISO 27001, FISMA Moderate, FedRAMP, HIPAA, SOC 1, SOC 2).

  • Verschlüsselung aller Daten
  • Anmeldung mit SSO / MFA
  • Vollständiger Audit Trail
  • Interne / Externe Sicherheitsaudits
  • ISO 27001 zertifiziert
  • Mehrere Verfügbarkeitszonen
  • 99,999999999% Datenbeständigkeit
Datensicherheit | Backupstrategie
Architektur
Umsetzung / Zeitplan

Labordatenbank Einführung

Die Labordatenbank Einführung wird in Themenbereiche aufgeteilt. Nachfolgend sind die häufigsten Themen aufgelistet. Pro Thema wird in der Regel ein Workshop eingeplant. Die Workshops werden online oder vor Ort, jeweils im Abstand von zwei Wochen durchgeführt. Je nach Auswahl an Themen, ergibt sich ein Einführungszeitraum von 1 bis 6 Monaten.

Kernthemen

  • Projektstart
    • Allgemeine Vorstellung der Labordatenbank
    • Erfassung / Besprechung der Abläufe im Labor
    • Anpassung der Datenstruktur: Kunden, Aufträge, Proben
    • Projektbegleitende Mitarbeitern erhalten Zugriff auf die Labordatenbank
  • Parametereinstellungen
    • Parameter, Parametergruppen
    • Methoden, Normen
    • Bestimmungsgrenzen
    • Signifikante Stellen
    • Kennzeichnung der Akkreditierung
    • Formeln
  • Berichte
    • Berichtsvorlagen definieren / anpassen
    • Berichtstabellen anlegen
    • Textbausteine
    • Freigabeprozess nach 4-Augen-Prinzip
    • Digitale Unterschrift
  • Testbetrieb und Feinanpassung
    • Im Testbetrieb werden alle Abläufe möglichst vollständig durchgespielt und getestet und ggf. weitere Anpassungen vorgenommen.
  • Projektabschluss und Inbetriebnahme
    • Gemeinsame Systemvalidierung
    • Einschulung aller Mitarbeiter
    • Löschen nicht mehr benötigter Testdaten

Optionale Themen

  • QM-Modul
    • Dokumentenlenkung
    • Prüfmittelverwaltung
    • Material- und Chargenverwaltung
    • Lieferantenbewertung
    • Schulungsplan
    • Qualifikationsmatrix
    • 8D-Reports
    • Prozessmanagement
    • Organigramm
  • Abrechnung
    • Angebote
    • Rechnungen
    • Preislisten inkl. Rabattsystem
    • Datenexport an Abrechnungssystem (z.B. DATEV, SAP)
  • Importschnittstellen
    • Messdatenimport, Probenimport, Kundenimport, Auftragsimport..
    • Importformate: CSV, JSON, XML, GDT
    • Übertragungsweg: HTTPS, SFTP, Email
  • Exportschnittstellen
    • Messdatenexport, Probenexport,...
    • Exportformate: CSV, JSON, XML, TXT, PDF,...
    • Übertragungsweg: HTTPS, SFTP, Email
  • Grenzwerttabellen / Prüfpläne / Spezifikationen
    • Datenstruktur und Sollwerte
    • Sollwerte mit Regelwerk anlegen
    • Darstellung der Sollwerte in Berichtstabellen
    • Automatische Bewertung / Beurteilung bei Sollverletzungen
  • Rezepturverwaltung
    • Datenstruktur und Bestandteile
    • Rezepturberechnungen
    • Rezepturfreigabe
    • Verknüpfungen mit Proben
  • Prüf-/Inspektionsstellen/
    Objekte und Entnahmestellen
    • Anlagen, Anlagenteile und Probenahmestellen
    • Probennahmen vor Ort
    • Planung von Aufträgen und Proben
    • Inspektionen / Lokalaugenscheine
    • Offline Datenerfassung
  • Online Kundenzone
    • Kundenzone anpassen
    • online Auftrags- und Analyseanforderung
    • PDF Bestätigung
    • Kundenzone in bestehende Homepage integrieren
    • Tracking und Login für Kunden / Auftraggeber
  • Labordatenbank Entwicklungsumgebung
    • Indidividuelle Auswertungen erstellen
    • Dashboard Widgets erstellen
    • Datenexport an Fremdsysteme
    • Datenvisualisierungen erstellen
    • Labordatenbank Webservices einrichten
    • Eigene Eingabemasken einrichten

Qualitätsmanagement nach ISO 17025

Analytik und QM in einem zentralen System.

  • Prüfmittelverwaltung
  • Material- und Chargenverwaltung
  • Dokumentenlenkung
  • Lieferantenbewertung
  • Prozessmanagement Update
  • Schulungen
  • 8D-Reports
  • Qualifikationsmatrix

Inkludiert

Alle QM-Module sind nahtlos von Anfang an in Ihre Labordatenbank integriert.

Jetzt anfragen