Um einen neuen Parameter anzulegen, gehen Sie in der Navigationsleiste auf
Einstellungen -> Parameter verwalten und klicken auf
Parameter anlegen.
Alternativ gehen Sie einfach auf die betreffende Parametergruppe und klicken dort auf
Parameter anlegen.
Nachfolgend eine kurze Erklärung der einzelnen Felder die beim Anlegen des Parameters eingetragen werden können.
Name ... Der Name des Parameters ist wichtig für die Auswahl des Parameters, erscheint beim Eintragen der Werte und am Ende auch im Bericht.
Zusätzlich können Sie die Farbe der Bezeichnung festlegen, um so z.B. eine bessere Übersicht in der Parameterliste zu haben.
Abkürzung ... Die Parameterabkürzung ist eine Kurzbezeichnung für den Parameter, die z.B. beim Erstellen von Parameterformeln verwendet wird. Die Abkürzung muss eindeutig sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
Einheit ... Die Einheit des Parameters erscheint beim Eintragen der Werte und im Bericht.
Parametergruppe ... Über das Auswahlfeld entscheiden Sie, zu welcher Parametergruppe der Parameter gehört. Jeder Parameter muss einer Parametergruppe zugeordnet werden (siehe Anleitung: Parametergruppierung).
Dokumente ... Für jeden Parameter können bestimmte Dokumente aus der Dokumentenverwaltung (z.B. SOPs) hinterlegt werden.
Prüfmittel ... Für jeden Parameter können bestimmte Prüfmittel aus der Prüfmittelverwaltung hinterlegt werden. Der Status des Prüfmittels (freigegeben, gesperrt,...) ist direkt bei den zugehörigen Parametern in der Maske "Probe anlegen / bearbeiten" sichtbar.
Weitere Stammdaten ... Je nach Labordatenbank-Konfiguration gibt es noch weitere Stammdatenfelder die ausgefüllt werden können (z.B. SOP, Norm, akkreditiert,...).
Formel ... Für jeden Parameter können Formeln hinterlegt werden (siehe Anleitung: Formeln bei Parametern hinterlegen).
Parameterspalten
Wenn es zu einem Parameter mehr als einen Wert gibt, so können Sie mit dem Knopf
Spalte hinzufügen weitere Spalten anlegen.
In der folgenden Abbildung sehen wir einen Parameter mit vier Spalten:
Mittelwert,
Wert 1,
Wert 2 und
Wert 3 (die Formel für den Mittelwert steht darüber).
Beim Eintragen der Werte erscheinen dann alle vier Spalten, wobei der
Mittelwert automatisch aus den Feldern
Wert 1,
Wert 2 und
Wert 3 berechnet wird (siehe Anleitung:
Formeln bei Parametern hinterlegen).